Atemschutz-Leistungstest
Bei der Feuerwehr Wampersdorf stellten sich die Atemschutzgeräteträger der FF Wampersdorf und Ebreichsdorf dem neu eingeführten Fitnesschek auch Leistungstest genannt, der jährlich durchgeführt werden muss.
Bei der Feuerwehr Wampersdorf stellten sich die Atemschutzgeräteträger der FF Wampersdorf und Ebreichsdorf dem neu eingeführten Fitnesschek auch Leistungstest genannt, der jährlich durchgeführt werden muss.
Am Sonntag, dem 22.10.2017 nahmen 10 Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Wampersdorf bei der Heißausbildung Stufe 4 in Theresienfeld teil.
Ein Fahrzeugbrand mit einer verletzten Person war das Thema der monatlichen Einsatzübung am Mittwoch dem 13. September 2017.
Am Mittwoch, dem 10.05.2017 stand die technische Personenrettung auf dem Ausbildungsplan.
Am Freitag, dem 21.04.2017 fand die Atemschutzübung des Unterabschnittes im Atemschutzausbildungszentrum in Bad Vöslau statt.
Am Mittwoch, dem 12.04.2017 stand die Gesamtschulung des Rüstlöschfahrzeuges auf dem Ausbildungsplan der Feuerwehr Wampersdorf.
Baum auf PKW - eine Person massiv eingeklemmt, Rettung und Notarzt in Anfahrt... so lautete die Alarmierung zur monatlichen Einsatzübung am Mittwoch dem 05.04.2017.
Am Mittwoch, dem 22.03.2017 standen die pneumatischen Hebekissen sowie der hydraulische Rettungssatz auf dem Schulungsplan.
Ein Garagenbrand mit einer vermissten Person war das Thema der monatlichen Einsatzübung am Mittwoch dem 03. März 2017.
Am Freitag, dem 24.02.2017 fand die diesjährige Winterschulung des Unterabschnittes bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt statt.
Am Mittwoch dem 22.02.2017 gab es für unsere Kameraden eine Erste-Hilfe-Schulung.
Am Mittwoch dem 09.02.2017 startete das Ausbildungsprogramm für 2017 mit einer Schulung zum den Themen Abschleppachse und motorbetriebenen Geräten.