10. Einsatzübung | 14.10.2023 | 14:00 - 17:00 Uhr | Unterabschnittsübung
Föhrenwald in Flammen: Unterabschnittsübung in Siegersdorf
In Österreich werden pro Jahr zwischen 150 und 300 Waldbrände gezählt. Brände dieser Art verbrennen Flächen von bis zu einem Hektar (Quelle: BML). Aus diesem Grund lag der Fokus der diesjährigen Unterabschnittsübung der Feuerwehren Landegg, Pottendorf, Wampersdorf und Siegersdorf auf der Brandeindämmung und Löschwasserbeförderung über längere Strecken im Waldgebiet. Dazu eingeladen waren auch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Haschendorf, da diese direkt an das Siegersdorfer Gebiet grenzen.
Mittels Hilfe von Relaisleitungen und einer Riegelstellung (Aufbau mehrerer Stahlrohre zur Bildung einer nassen Abriegelung "Wassergasse") wurde das Löschwasser über hunderte Meter zielgerecht verteilt. Durch die enge Zusammenarbeit aller eingesetzten Wehren ist das Übungziel - die Verhinderung des Übergriffs des fiktiven Brandes auf weitere Teile des Waldes - erreicht worden.
Im Anschluss an die Nachbesprechung fand für alle Teilnehmer ein gemütlicher Ausklang im Feuerwehrhaus statt.