03. Einsatzübung | 08.03.2023 | 19:00 - 21:30 Uhr | Kellerbrand

Ein Brand in einem Keller in einem Einfamilienhaus sowie die Suche vermisster Personen waren am Abend des 08. März 2023 Themen einer Einsatzübung.

Ausgegangen wurde davon, dass im Kellerbereich des Gebäudes zu einem Brand mit relativ starker Rauchentwicklung gekommen ist. 

Mit Blinklichtern wurden in dem künstlichen dicht verrauchtem Keller mehrere Brandstellen simuliert. Die Aufgaben der beiden eingesetzten Atemschutztrupps bestand darin, sich nicht nur zu den Brandherden zu kämpfen, sondern bei Null Sicht auch zwei Personen ausfindig zu machen und ins Freie zu Retten. Beide Aufgaben stellten sich aufgrund des massiv dichten Rauches als Herausforderung heraus, da es auch galt, die Personen über ein Stiegenhaus ins Freie zu bringen.

Die Überdruckbelüftung durfte natürlich auch nicht fehlen und konnte einmal mehr ihre ausgezeichnete Wirkung ausspielen, als die erste Abluftöffnung geschaffen war.

Nach rund einer Stunde galt das Übungsszenario als abgearbeitet. Wie bei den Schulungen wurde die Einsatzübung herangezogen, um künftig potenziellen Einsatzleiter & Gruppenkommandanten ihre Tätigkeiten trainieren und üben zu lassen.

Nach der Übungsbesprechung im Feuerwehrhaus, dem Reinigen der Gerätschaften und der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft war der Übungsabend um 21:00 Uhr beendet und wechselte zum sozial ebenso wichtigen Teil der menschlichen Teamgeist-Pflege.

 

Fotos © Feuerwehr Wampersdorf: